Fisch küsst Fenchel

Fisch im Fenchelbett
Zutaten
- kleine Fenchelknollen (à 200 g)
- 2 TL Kapern (Glas)
- 4 EL Olivenöl
- Salz
- 100 ml (mediterrane) Gemüsebrühe
- 4 Forellenfilets (à 150 g), alternativ Saibling, Dorade, Loup de Mer
- 1 Limette
- 1 Tütchen Safranfaden (0,1 g)
Zubereitung
Fenchel putzen, waschen, halbieren und in dünne Scheiben hobeln oder schneiden. Kapern abtropfen lassen. In einer großen Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen. Fenchel darin 3-4 Minuten andünsten, salzen und pfeffern. Abgetropfte Kapern und Brühe unterrühren. 4 Stücke Alufolie (à ca. 30×30 cm) an den Rändern etwas nach oben knicken, sodass nichts auslaufen kann. Fenchelgemüse auf den Alufolien verteilen. Forellenfilets abspülen, trockentupfen und jeweils 1 Filet auf 1 Fenchelportion legen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Limette halbieren und auspressen. In einer kleinen Schüssel 4 EL Limettensaft mit dem restlichen Olivenöl verrühren. Lachsforellenfilets damit bestreichen oder beträufeln. Die Safranfäden darüberstreuen und die Alu-Päckchen fest verschließen. Auf dem heißen Grill 12-15 Minuten grillen.
Darum ist dieses Gericht so gesund!
Fisch und Fenchel liefern reichlich Eiweiß plus Vitamine. Eine Portion deckt den Tagesbedarf anVitamin D zu 150 Prozent und an Vitamin B12 sogar zu satten 250 Prozent! Olivenöl ist gut fürs Herz durch Omega-3-Fettsäuren.
